Eisenleut
Die verarbeiteten Stahlteile - überwiegend Abfälle aus der Produktion - werden von mir auf Schrottplätzen eingesammelt. Ich rette sie vor dem Einschmelzen und führe sie einer neuen Bedeutung zu: Ich sichere die bereits erbrachte Arbeit, die in den Schrottfunden steckt.
Ihre Geschichte ist äußerlich ablesbar. Gibt es Mehrdeutigkeiten, entstehen interessante Spekulationen und desto mehr erzählt ein Schrottteil. Mit meiner Arbeit füge ich der Geschichte des jeweiligen Schrottteiles eine weitere Facette hinzu. Ich nutze Spuren, die ich erkenne, für meine Idee, muss mich aber auch durch deren Vorgaben einschränken.

Eisenland
Ein Klangprojekt von Hansjörg Beck und Matthias Schachl
"Kinetische Stahlplastiken werden zu Klangkörpern und führen auf eine Reise ins Eisenland.
Die vielfarbige Klangwelt des Eisens erzählt Geschichten in tönenden Bildern."
01. Am frühen Morgen, | |
02. über den Schwungrädern: | |
03. Der Mond! | |
04. Im Eisenland, | |
05. in der Dunkelheit | |
06. unter Tage, | |
07. der tektonische Tanz. | |
08. Flammen lodern, | |
09. Stahl tropft, | |
10. Erde gebiert Eisen: | |
11. Die Funken tanzen; | |
12. im kinetischen Puls, | |
13. ein Maschinen Lied. |